Meditation in Duisburg
Achtsamkeit, Metta (liebende Güte) und Stille kultivieren
Meditierende aller Traditionen willkommen. Anfänger*innen können in unserer offenen Gruppe Meditation erfahren und vertiefen.
Ablauf
- 1. Teil: Mantra / Stille Meditation
- Kurze Pause im Edlen Schweigen
- 2. Teil: geführte Meditation
- Anschließend Austauschrunde
Infos
- Bitte zwischen 19:15 und 19:40 Uhr eintreffen
- Sitzkissen, Sitzunterlagen und Decken sind vorhanden
- Es ist möglich, auf einem Stuhl zu meditieren
Wir kultivieren in unserer Gruppe in Duisburg einen offenen Buddhismus orientiert an der Theravada Tradition und beziehen uns u.a. auf die Ehrwürdige Ayya Khema.
Unsere gemeinsamen Abende beginnen bei lockeren Ankommen 20 Minuten vor Meditationsbeginn mit Kennenlernen und kleinem Austausch. Interessenten zeigen wir gerne unseren Duisburger Raum und geben ihnen bei Bedarf eine Einführung in Sitzhaltung und Meditation.
Wir meditieren dann gemeinsam ca. 30 Minuten in Stille, die meistens durch das Singen eines Mantras eingeleitet wird.
In einer kurzen, stillen Pause haben wir die Gelegenheit uns etwas zu bewegen und die Glieder zu strecken. Im zweiten Teil, der etwa 20 bis 30 Minuten dauert, wird die Meditation angeleitet. Es werden Texte reflektiert oder wir üben zum Beispiel die Metta-Bhavana, die Meditation der liebenden Güte. Dieser zweite Teil wird an jedem Abend anders gestaltet.
Nach der Meditation gibt es die Gelegenheit zu einer Austauschrunde mit Tee. Hier ist Platz für Deine Fragen zu dem Abend oder zu anderen Themen.
In unseren Räumlichkeiten haben wir Sitzkissen, Meditationshocker und normale Stühle. So kannst Du eine Sitzgelegenheit wählen, bei der Du Dich am besten entspannen kannst.
Die Gruppe wird geleitet von Thomas Lenk und Annette Buermann.
Unser Abend
Montags: 19:45 – 21:00 Uhr
Neue Teilnehmer*innen bitten wir uns vorab per Mail oder telefonisch zu kontaktieren.
Ort
Freies Institut Kaiserberg
Schweizer Str. 9 (Haus im Hof)
47058 Duisburg-Duissern
Kostenbeiträge
Auf Spendenbasis
Empfohlener Beitrag
für Gäste: € 5,-
Alg II, Schüler, Studenten: € 2,50
Team

Thomas ist der Praxis der Achtsamkeit und Überlieferung des frühen Buddhismus besonders verbunden. Er ist seit 2007 zweiter Vorsitzender von Buddha e.V. Düsseldorf, einem Zentrum für Zen und Theravada-Tradition. In seinen Meditationsgruppen steht die Übung von Metta im Vordergrund.

Annette leitet seit 2006 Gruppen mit Mantra singen an. Durch das Singen dieser alten vedischen Gesänge fällt es leicht, den eigenen Herzraum zu öffnen und in den inneren Frieden und die Stille zu finden. Das Mantra kann auch mit obertonreichen Instrumenten eingeleitet oder begleitet werden. www.herzklang-seelengesang.de
Newsletter
Hier kannst du dich für die einzelnen Newsletter / Rundschreiben der verschiedenen Gruppen eintragen:
Stille-Retreat 2024
Wichtig: Wir weisen darauf hin, dass die Übung von Meditation eine allgemeine psychische Stabilität voraussetzt. Die Meditationsabende und Retreats sind keine therapeutischen Veranstaltungen. Da wir nicht über die nötigen Bedingungen zur professionellen Betreuung psychisch Erkrankter verfügen, sollten diese Personen grundsätzlich nicht teilnehmen oder die Frage einer Teilnahme im Vorfeld ärztlich klären. Darüber hinaus erfolgt eine Teilnahme immer auf eigene Verantwortung.